Zum sechsten Geburtstag bekomme ich eine kleine Puppe geschenkt. Ich nehme sie überall mit. Auch auf den Weg zur Schule. Dorthin bringt mich Tante Tonja, wenn Mama mit Ihren Puppen im Fernsehen spielt. Wir müssen nur ein große Straße überqueren und am Ende der kleinen Straße, wo der Park anfängt, ist die Schule. Beim Laufen zeige ich meiner Puppe die Häuser, die Autos und die Panzer, die an der Kreuzung stehen. Und die Männer mit den Gewehren, die auf den Panzern sitzen. Sie bewegen sich nicht. Tante Tonja sagt, ich soll nicht gucken und einfach schnell weitergehen. Also laufen wir weiter. Zu meiner Puppe sage ich, sie soll keine Angst haben.
In der Schule bin ich manchmal dran, mit der Glocke auf dem Gang zu läuten, damit alle wissen, dass Pause ist und aus den Klassenzimmern herauskommen. Ich läute dann sehr laut und lange, damit alle schnell rauskommen und ich nicht mehr so alleine bin im Gang und den Panzern am anderen Ende der Straße.
Ich lerne den Buchstaben A B und C und die Zahlen 1, 2 und 3. Dann sagt Mama, dass wir auf Reisen gehen.
Ich darf meinen roten Koffer mitnehmen und packe Buntstifte ein und meine kleine Puppe. Mama und Ivan haben auch jeder einen Koffer. Alle drei stehen jetzt im Flur und warten auf die Reise morgen.
Papa kommt und wir umarmen uns ganz fest. Ich kann fühlen, dass er weint. Dann geht er schnell, er muss spielen gehen, in das große Haus mit dem blauen Dach an der Moldau. Ich glauben, er ist traurig, dass ich auf Reisen gehe.
Am nächsten Morgen sind alle drei Koffer und wir in Mamas Auto. Das Auto ist weiß und klein und rund.
Wir nennen es `Fiatko`.
Oma Libus und Tante Tonja stehen am Hauseingang und winken. Ich glaube, dass sie auch weinen. Mama dreht noch mal um und fährt die Straße rauf und runter. Ich winke durch das kleine Autofenster zurück. Ich winke ganz fest, damit Oma Libus und Tante Tonja nicht so traurig stehen bleiben am Hauseingang in die Jireckova Ulice 12.
Wir fahren.
Wir sind auf einer Straße, die gesperrt ist mit einer langen, rot-weißen Stange.
"Die Grenze", sagt Mama.
Hier sind große Männer und schauen zu uns in unser Fiatko und wollen Papiere sehen.
Ivan und Mama geben den Männer die Papiere und die lesen alles ganz genau.
Dann öffnet sich die große Stange leise nach oben und Mama fährt ganz langsam weiter.
Sie und Ivan sind sehr still.
Ich schaue wieder durch das kleine Autofenster zurück.
Die rot-weiße Stange kommt leise herunter und sperrt die Straße hinter uns wieder zu.
Jetzt kann ich wieder nach vorne schauen und bin neugierig, was hinter der Grenze ist.
Jetzt sind Mama und Ivan nicht mehr so still. Mama hält an und sie steigen aus.
Ivan lacht und schlägt einen Purzelbaum im Gras.
" Wo sind wir jetzt ? ", will ich wissen.
" In der Freiheit ", sagt Mama.
Das klingt schön und ich erkläre das meiner Puppe, damit sie weiß, dass es Grenzen gibt und dass man in der Freiheit Purzelbäume schlagen kann, wenn man sie überquert.
Copyright Johana Munzarova
Buchcover Invasion Prague 1968
Josef Koudelka
Foto: Archiv Munzarova
Ausreisegenehmigung
gültig 1 Jahr weltweit
Kommentar schreiben
Gabi Saler (Donnerstag, 07 April 2022 22:01)
Ich seh sie vor mir, die kleine Johanna mit ihrem roten Koffer… Umarme dich ganz fest und freu mich auf alles Weitere ❤️