Der Koffer meiner Kindheit

A wie Abschied
Der Koffer meiner Kindheit · 06. April 2022
Zum sechsten Geburtstag bekomme ich eine kleine Puppe geschenkt. Ich nehme sie überall mit. Auch auf den Weg zur Schule. Dorthin bringt mich Tante Tonja, wenn Mama mit Ihren Puppen im Fernsehen spielt. Wir müssen nur ein große Straße überqueren und am Ende der kleinen Straße, wo der Park anfängt, ist die Schule. Beim Laufen zeige ich meiner Puppe die Häuser, die Autos und die Panzer, die an der Kreuzung stehen. Und die Männer mit den Gewehren, die auf den Panzern sitzen. Sie bewegen...

Der Koffer meiner Kindheit · 14. November 2020
Eine Nacht im August Meine Mama und Ivan haben Freunde. Mit diesen Freunden treffen sie sich oft und erfinden Geschichten, basteln schöne, bunte Dinge, mit denen sie dann im Dunkeln auf der Bühne spielen. Ich finde das schön wenn große Leute spielen. Sie lachen viel, streiten sich auch und zum Schluss zaubern sie zusammen schöne Geschichten und Bilder auf die Bühne. Ich möchte auch so viel Spielen, wenn ich groß bin. Die Bühne ist ein schöner Spielplatz wo ich mich gut verstecken...

Der Koffer meiner Kindheit · 09. Dezember 2019
In der Jirečková ulice, wo ich mit meiner Mama und Libuše, die ich nicht Oma genannt werden will, lebe, und wo mich mein Papa immer am Wochenende abholt, habe ich ein Zimmer. Libuše hat auch eins und meine Mama hat auch eins. Ausserdem ist dort eine kleine Küche und ein Esszimmer, wo immer Besuch sitzt, wenn welcher da ist. Und irgendwann ist auch Ivan da. Ivan ist ein guter Freund von Mama, denn sie lachen viel, wenn sie zusammen sind. Ivan wohnt nicht weit weg, bei seiner Mama und Papa...

Der Koffer meiner Kindheit · 07. Oktober 2019
Libuše ist die Mutter meiner Mutter, also meine Oma. Sie will aber nicht, dass man Oma zu ihr sagt, das mache sie alt, sagt sie. Also nennen wir sie beim Namen: Libuše. Sie hat einen schönen Namen. Libuše, die Kaiserin der Přemysl-Dynastie, sah vor ihrem geistigen Auge eine große Stadt, als sie auf die Moldau blickte. Sie gründete Prag. Meine Libuše geht jeden morgen aus unserer Wohnung in der Jirečkova Ulice in Prag früh morgens arbeiten. Sie leitet eine Porzellan - Abteilung eines...

Der Koffer meiner Kindheit · 07. November 2018
In unserer Wohnung hatte ich ein eigenes Zimmer. Das führte in eine große Diele, von der aus man in die anderen Zimmer, das Bad, die Küche und auch durch die Wohnungstür, nach Aussen gelangen konnte. Durch diese Wohnungstür kam immer mein Papa herein um mich abzuholen. Er stand nur so da, lachte mich an, öffnete sein Arme und ich konnte durch die große Diele Anlauf nehmen, und ihm in die Arme fliegen. Er fing mich auf - immer. Die Diele war etwas dunkel, denn die Fenster waren nur in den...

Der Koffer meiner Kindheit · 23. September 2018
Jireckova Ulice, Prag. Hier wohne ich mit meiner Mama und deren Mama. Ich habe ein grosses Zimmer nur für mich alleine. Aus dem Fenster sehe ich auf die andere Strassenseite. Ich bin in der ersten Etage. Das ist von Vorteil, denn einmal, als die Fassade gestrichen wurde und das Haus mit einem Gerüst eingezäumt war, kamen wir nach Hause und Mama hatte ihre Schlüssel vergessen. Und Oma war nicht daheim. Aber mein Fenster war leicht offen und so kletterte meine Mama am Gerüst zu meinem...

Der Koffer meiner Kindheit · 22. August 2018
Er ist rot der Koffer meiner Kindheit, aus starkem Karton, an den Seiten zusammengenäht mit einem ehemals weißen Faden. Ich kann mich nicht erinnern, ob dieser jemals erneuert wurde. Jedenfalls hat er gehalten, der Faden. An einer Ecke ist er etwas ausgeleiert, aber das stört nicht, irgendwie gehört das dazu. Der Deckel des Koffers hat am Deckel zwei kleine Bohrungen. Ich versuchte wohl einmal, dort Anstecker aus irgendeiner Stadt oder einem Land anzubringen, schaffte es aber nicht, ihn...

Prelude
Der Koffer meiner Kindheit · 15. August 2018
Meine Eltern gaben mir den Namen Johana Munzarova - der Nachname meines Vaters. Die Endung -ova steht im Tschechischen für das Genitivum, dh. "die Frau, Tochter, des Munzar". Mein Vater Munzar ist Schauspieler, meine Mutter, auch Munzarova, ist Puppenspielerin. Mein Stiefvater ist Autor und Schriftsteller und meine Tochter ist mein Ein und Alles. Hier ist mein Blog, der dazu dienen soll, dieses rätselhafte Ambiente in das ich geboren wurde, zu durchleuchten. Es wird eine abenteuerliche Reise...